Armut und Verschuldung. Armutsbekämpfung durch Beratung, Bildung und Prävention bei Verschuldung

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
Auftragsforschung
Project start
01.07.2016
Project end
01.07.2018
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Brown, Martin
Description
Abstract
Das im Zusammenhang des Nationalen Programms zur Prävention und Bekämpfung von Armut durchgeführte Projekt «Armut und Schulden» untersuchte den Zusammenhang von verschuldeten Personen und Haushalten mit Armut in der Schweiz. Es wurden die wissenschaftlichen Grundlagen erarbeitet und bestehende Hilfen der Schuldenprävention sowie Schuldenberatung hinsichtlich ihres Beitrags zur Armutsbekämpfung identifiziert. Ziel des Projektes war die Ausarbeitung von Handlungsempfehlungen an die im Bereich Verschuldung tätigen Akteure auf Ebene des Bundes, der Kantone und der privaten Hilfswerke. Sie zeigen auf, wie zentral die Forderung eines Verfahrens der Restschuldbefreiung für armutsbetroffene verschuldete Personen in der Schweiz ist.
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung
Financed by
Bundesamt für Sozialversicherungen BSV, Nationales Programm gegen Armut
Project partner
Netzwerk finanzielle Handlungsfähigkeit
Schweizerisches Institut für Banken und Finanzen der Universität St. Gallen
Contracting authority
Bundesamt für Sozialversicherungen BSV
SAP reference
Keywords
Armut
Publications
Publication
"Arm und verschuldet" als Lebenslage. Schuldenprävention im sozialpolitischen Kontext der Armutsbekämpfung
(Springer VS, 2018) Knöpfel, Carlo; Mattes, Christoph; Knöpfel, Carlo
Publication
Publication
Ein Blick aus der Sucht- und Gewaltprävention auf die Schuldenprävention: Was kann man lernen?
(Springer VS, 2018) Fabian, Carlo; Mattes, Christoph; Knöpfel, Carlo
Publication