HEAT. Hitze-Entlastung und Ausgleich von Trockenperioden am FHNW-Campus Brugg-Windisch

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
05/2023
Project end
2026
Project status
laufend
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Das Projekt "HEAT" zielt darauf ab, verschiedene Massnahmen zur Hitzeentlastung und zum Ausgleich von Trockenperioden am Campus der FHNW zu begleiten. Der Fokus liegt auf der Erfassung des Ist-Zustands und dem Monitoring der Wirkung von Massnahmen. Hierzu wird eine Wetterstation zur Erfassung der gängigen meteorologischen Variablen sowie ein Messsystem zur Erfassung der lokalen Lufttemperaturen auf dem Campusgelände entworfen, installiert und betreut. Die gewonnenen Messdaten werden ausgewertet und analysiert, um konstruktive Hinweise für die Entwicklung eines Konzepts zur effektiven Nutzung von anfallendem Regenwasser auf dem Campus zu liefern.
Link
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW
Institute
Institut Bauingenieurwesen
Financed by
Project partner
Contracting authority
SAP reference
Keywords
Klima
Niederschlag
Temperatur
Hydrologie
Trockenperioden
Hitzeentlastung
Publications