Wirkungsevaluation La Capriola
Loading...
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.07.2017
Project end
30.12.2019
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Das Angebot der Stiftung La Capriola beabsichtigt die Verbesserung der Chancen von jungen Erwachsenen mit leichten Beeinträchtigungen auf eine Ausbildung zu qualifizierten Berufsleuten. Dafür geht La Capriola Kooperationen mit Betrieben der Hotellerie, Gastronomie ein und bietet in den eigenen Ausbildungszentren und in den Partnerbetrieben Unterstützung während der Ausbildung an, inkl. einer Wohnbegleitung. Die Auszubildenden schliessen Ausbildungen auf den Levels Praktische Ausbildung nach INSOS (PrA), Berufliche Grundbildung mit Berufsattest (EBA) oder Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) ab. La Capriola hat die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW mit der Evaluation der Wirkung der Angebote und Leistungen von La Capriola beauftragt. Die Wirkungsstudie untersuchte die teilhabebezogenen beruflichen und privaten Wirkungen und die die ökonomische Wertschöpfung der Angebote und Leistungen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Chancen auf einen Berufsabschluss mit La Capriola deutlich steigt - mit den entsprechenden volkswirtschaftlichen Effekten. Für die Gesellschaft zahlen sich die Investitionen in die Ausbildung bei La Capriola nach rund 12 Jahren aus. Es zeigt sich auch, dass unterschiedliche Typen an Klienten zu La Capriola kommen. Je nach Typ unterscheiden sich deren Erfolgschancen deutlich. Die Studie formuliert eine Reihe Entwicklungsmöglichkeiten zuhanden von La Capriola, beispielsweise die Öffnung für andere Branchen oder eine Differenzierung der Massnahmenpakete für die einzelnen Kliententypen.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Professionsforschung und -entwicklung
Financed by
Stiftung La Capriola Chur
Project partner
Contracting authority
SAP reference
S206-0066-2