Projektbegleitung Sprachenvielfalt in Basler Kindergärten

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
Dienstleistungsprojekt
Project start
2015
Project end
2017
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Riederer, Eveline
Description
Abstract
Das Erziehungsdepartement Kanton Basel-Stadt hat 2016 mit finanzieller Unterstützung des Bundesamtes für Kultur das Projekt „Sprachenvielfalt in Basler Kindergärten“ durchgeführt. Das Projekt kam auf der Basis des vernetzten Engagements von Fachpersonen in den Bereichen Sprachförderung im Kindergarten und kantonal organisierter Unterricht in heimatlicher Sprache und Kultur zustande. Das Projekt hatte zum Ziel, praktisch und konkret einen gangbaren Schritt in der Förderung der Mehrsprachigkeit im Kindergarten zu machen, indem das Potenzial der mehrsprachig aufwachsenden Kinder in die Schule eingebracht wird. Das Projekt bestand aus drei Bausteinen: • Zusammenarbeit von Lehrpersonen des Unterrichts HSK und Lehrpersonen KG mit dem Auftakt einer gemeinsamen Weiterbildung • Erarbeitung von gemeinsamen zweisprachigen Unterrichtseinheiten, vornehmlich unter Einbezug von Sprachen, die mehrere Kinder einer Klasse als Erstsprache sprechen • Durchführung eines Familienanlasses unter Anleitung der beteiligten Lehrpersonen von HSK und KG, an dem Kinder in ihrer Erstsprache spielerisch unterrichtet wurden. Die Eltern erlebten praktische Sprachförderung und erhielten Informationen zur mehrsprachigen Erziehung.
Link
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Spezielle Pädagogik und Psychologie
Financed by
Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt
Bundesamt für Kultur BAK
Project partner
Contracting authority
SAP reference
Keywords
Subject (DDC)
370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Publications