Medienwelten und Interaktionsräume im Museum Rietberg

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.08.2010
Project end
31.12.2010
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Doulis, Mario
Wyss, Hans Peter
Description
Abstract
Neue Medientechnologien eröffnen ein Potential, das die Ausstellungsgestaltung nachhaltig verändert. Digitale Projektionsverfahren etwa schaffen Interaktionsräume, die szenografische Konzepte unmittelbar erfahrbar machen. Inhaltliche Zusammenhänge werden so sichtbar, einzelne Exponate besser kontextualisiert. Um den Einsatz zukunftsweisender Technologien zu prüfen, entwickelt das Institut für 4D-Technologien für die Ausstellung "Elfenbeine aus Ceylon" des Museums Rietberg in Zürich innovative User Interface Konzepte und medientechnologiegestützte Informationsvisualisierungen und integriert diese in aktuelle Ausstellungsszenografien.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Informatik FHNW
Institute
Institut für Data Science
Financed by
Diverse
Project partner
Contracting authority
SAP reference
t396-0044
Keywords
Publications