Kind und Sache verpflichtet - Stärkung der Technikaffinität von Lehrpersonen durch das Angebot persönlicher und medialer Unterstützung

Lade...
Logo des Projekt
DOI der Originalpublikation
Projekttyp
angewandte Forschung
Projektbeginn
01.07.2015
Projektende
31.12.2017
Projektstatus
abgeschlossen
Projektkontakt
Projektmanager:in
Beteiligte
Beschreibung
Zusammenfassung
Das Projekt hat zum Ziel, die vorhandene Technikferne oder -scheu von Lehrpersonen zu reduzieren, indem Lehrpersonen ein die Neugier und Begeisterung stärkendes, Kind und Sache gerecht werdendes, synthetisches Angebot aus persönlichen und medialen Anregungen zugänglich gemacht wird. Von der Kombination von Anregungen auf der persönlichen Ebene (u.a. Workshops mit Didaktik- und Technikexperten, Unterrichtsbesuche von Technikexperten) mit medialen Angeboten (E-Learning-Plattform-Module) wird erhofft, Lehrpersonen in der Wiederentdeckung bzw. Aktivierung eines forscherischen, neugierigen Habitus zu bestärken.
Link
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Hochschule
Pädagogische Hochschule
Institut
Institut Primarstufe
Finanziert durch
Projektpartner
Hochschule für Technik FHNW
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Finanziert durch
SAP Referenz
T999-0640
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Publikationen