kunst/mobil. Ein mobiles Experimentierfeld für den Unterricht

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.01.2010
Project end
31.12.2011
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Florenz, Beate
Contributors
Zehnder, Elena
Stähli, Michaela
Jäckle , Laura
Description
Abstract
Eine erste Umsetzung von kunst/mobil erfolgte 2011 in einer Abfolge unterrichtsergänzenden Einheiten im Bildnerischen Gestalten an der Freien Oberstufenschule Baselland in Muttenz. kunst/mobil zielt darauf ab, den künstlerischen Prozess als eine mögliche Denkform für den Unterricht aufzugreifen und Verknüpfungen vom Gestalterischen zu anderen Themenbereichen zu schaffen. Die in verschiedenen Aufzeichnungsmedien vorliegende Dokumentation des Projektes zeigt gewonnene Erfahrungen auf und bildet damit die Basis für die kontinuierliche Fortsetzung des Projektes kunst/mobil.
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Institute
Institut Lehrberufe für Gestaltung und Kunst
Financed by
Bundesamt für Berufsbildung und Technologie BBT, Massnahme Aufbau Forschungskompetenz in den Künsten
Fortsetzung des Projektes Institutsintern
Project partner
Contracting authority
SAP reference
Keywords
kunst/mobil
Bildnerisches Gestalten
Unterricht
Experimente
experimenteller Unterricht
Zeichnen
Drucken
Subject (DDC)
Publications