Impfmonitoring. Varianten zur Erhebung der Durchimpfung in der Schweiz

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
Dienstleistungsprojekt
Project start
01.02.2023
Project end
31.08.2023
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Manike, Katja
Description
Abstract
Seit 1999 wird der Impfstatus von Kindern und Jugendlichen im Alter von 2, 8 und 16 Jahren in der ganzen Schweiz erhoben. Dazu wird in einem rollenden 3-Jahreszyklus in allen Kantonen eine Stichprobe von Eltern zum Impfstatus ihrer Kinder befragt. Es handelt sich um eine Querschnittserhebung mit Zufallsstichprobe und freiwilliger Teilnahme. In einigen Kantonen werden auch Schuluntersuchungen durchgeführt. Das derzeitige Impfmonitoring wird aus folgenden Gründen als unbefriedigend angesehen: Es werden nur Impfdaten von Kindern und Jugendlichen bestimmter Altersgruppen erhoben, und dies auch nicht einheitlich und umfassend. Die Teilnahme an der Erfassung ist rückläufig; bei Erwachsenen werden keine Impfdaten erhoben. Mittels Interviews mit ausgewählten Akteuren, einer Dokumentenanalyse und einer Rechtsanalyse haben wir mögliche Lösungsvarianten geprüft und daraus Empfehlungen zuhanden des Bundesamts für Gesundheit abgeleitet.
Link
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Institute
Institute for Competitiveness and Communication
Financed by
Bundesamt für Gesundheit BAG
Project partner
Ecoplan AG
Dario Picecchi
Contracting authority
Bundesamt für Gesundheit BAG
SAP reference
Keywords
Stichprobenerhebung
Registerdaten
Patientendossier
Versicherungsdaten
Publications