Fachtagung - Armutsbekämpfung mit Schuldenberatung
Loading...
DOI of the original publication
Project type
Weiterbildung Dritte
Project start
23.11.2011
Project end
23.12.2011
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Die Tagung richtete sich an die Fachkräfte von Budget- und Schuldenberatungsstellen, polyvalenter Beratungsstellen und kommunaler Sozialdienste, Betreibungsämter sowie an alle Berufsgruppen, die in ihrem Berufsalltag mit verschuldeten/überschuldeten Menschen arbeiten. Schulden sind eine Armutsfalle und erschweren die Loslösung von der Sozialhilfe. Für Sozialdienste lohnt es sich deshalb, der Schuldenproblematik offensiv zu begegnen. Überschuldete Menschen wenden sich nach wie vor zu spät an eine geeignete Stelle. Wie müsste die Hilfe ausgestaltet sein, um überschuldete Menschen frühzeitig zu erreichen? Und welche Massnahmen sind zu ergreifen, damit Eigenverantwortung bei der Verhinderung oder Bewältigung von Überschuldung wahrgenommen werden kann?
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung
Financed by
Project partner
Caritas Schweiz
Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS)
Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS)
Contracting authority
SAP reference
S255-0006
Keywords
Armutsbekämpfung
Schuldenberatung
Verschuldung
Schuldenberatung
Verschuldung