Audiovisuelles Mediendesign in tertiären Bildungslandschaften (MOOCs)

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.06.2015
Project end
01.05.2017
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
van der Meulen, Nicolaj
Contributors
Description
Abstract
MOOC’s («Massive Open Online Courses») gehören zu den zukunftsweisenden Formaten in der tertiären Lehre. Sie werden als Formate bei der strategischen und kommunikativen Positionierung von Bildungs- und Lehrinhalten genutzt und stellen in Aussicht, analoge und digitale Lehre zusammenzuführen. Das Projekt untersucht die Chancen und Risiken bei der Implementierung von MOOCs. Es analysiert die wechselseitige Abhängigkeit von Wissensinhalten und Wissensdesign. Das Design von MOOCs und der Einsatz reflektierter ästhetischer Paradigmen gehört zu der grössten Herausforderung der Entwicklung des neuen Lehrformats. An der Schnittstelle von Mediendesign, Bild- und Medienwissenschaften wird das Potenzial von MOOC-Videos in einer interdisziplinären Kooperation der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW (HGK) mit der Universität Basel, der École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) und der Universität Passau untersucht.
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Institute
Institut Ästhetische Praxis und Theorie
Financed by
Project partner
Contracting authority
Universität Basel
École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL)
Universität Passau
SAP reference
Keywords
Massive Open Online Courses
MOOCs
tertiäre Lehre
Lehrformate
Mediendesign
Bild- und Medienwissenschaften
Subject (DDC)
Publications