Erarbeitung von thematischen Bewertungsrastern für die Selbst- und Fremdbeurteilung von Schulen

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.01.2009
Project end
31.12.2015
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Landwehr, Norbert
Contributors
Steiner, Peter
Description
Abstract
In der Absicht, die externe und interne Evaluation der Einzelschulen optimal miteinander zu verbinden, wurde dem Zentrum BOSQ - zunächst vom Kanton Aargau - der Auftrag erteilt, einen normativen Orientierungsrahmen für wichtige Evaluationsthemen (insbesondere für die kantonalen Entwicklungsschwerpunkte) zu entwickeln. Im Sinne eines Prototypen wurde ein Bewertungsraster für den Evaluationsfokus Schulführung erarbeitet, der die folgende Grundstruktur aufweist: Dimensionen, Leitsätze, vierstuge Bewertungsskalen sowie Fragen zur Selbsteinschätzung. Hauptziel der Bewertungsraster-Entwicklung ist es, einen Orientierungsrahmen zu schaffen für die verschiedenen Steuerungs-, Beurteilungs- und Entwicklungsprozesse, die im Rahmen der schulischen Qualitätsentwicklung bedeutsam sind. Der gemeinsame Orientierungsrahmen soll insbesondere das Zusammenspiel der verschiedenen Partner, die in den Prozess der Schulevaluation und Schulentwicklung involviert sind, ermöglichen und erleichtern (normative Steuerung durch das Bildungsdepartement; Beurteilungsgrundlage für die externen Schulevaluation; Instrument zur Standortbestimmung im Entwicklungsprozess für die einzelne Schule). Auf der Grundlage des ersten Prototypen wurden inzwischen als Folgeaufträge verschiedene andere Bewertungsraster entwickelt. Bis jetzt liegen Bewertungsraster zu folgenden Entwicklungsschwerpunkten vor: Schulführung Volksschule und Schulen der Sekundarstufe II (Auftraggeber BKS Aargau) Schulinternes Qualitätsmanagement (Auftraggeber BKS Aargau) Schulische Integrationsprozesse (Auftraggeber BKS Aargau) Schulische Entwicklungsprozesse (Auftraggeber VSA Solothurn) Tagesstrukturen (Auftraggeber ED Basel) Im Schuljahr 14/15 wird im Auftrag des BKS Aargau ein weiterer Bewertungsraster zum Thema Elternkontakte Erarbeitet
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule
Institute
Institut Forschung und Entwicklung
Financed by
Project partner
Contracting authority
SAP reference
T999-0570
Keywords
Publications

Version History

Now showing 1 - 2 of 2
VersionDateSummary
2024-11-21 07:33:40
Anpassung Projektkontakt
1*
2019-11-14 09:20:07
* Selected version