Evaluation Schuldenfachstelle Aarau
Loading...
DOI of the original publication
Project type
Auftragsforschung
Project start
01.08.2009
Project end
28.11.2011
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Schnorr, Valentin
Contributors
Description
Abstract
Die Fachstelle für Schuldenfragen Aarau bietet für überschuldete Personen Schuldenberatung an. Durch die Beratung der Fachstelle für Schuldenfragen Aarau sollen die Klientinnen und Klienten ermutigt und befähigt werden, mögliche Lösungswege zu erkennen und diese selbstständig zu verfolgen. Das zentrale Anliegen der Evaluation bestand darin zu überprüfen, welche Wirkung die Schuldenberatung auf die Alltagsbewältigung der Klientinnen und Klienten der Fachstelle für Schuldenfragen Aarau hat. Hierzu wurden die Klientinnen und Klienten der Schuldenfachstelle Aarau unmittelbar vor ihrem ersten Beratungstermin (T1) und nach sechs Monaten (T2) erneut befragt. Ergänzend wurden Expertinnen- und Experteninterviews mit Fachpersonen anderer Beratungsstellen im Kanton Aargau geführt. Aus den Ergebnissen heraus sollte beschrieben werden, welche Wirkungen durch die Beratung verschuldeter Menschen festzustellen sind und inwiefern das Angebot die Betroffenen dazu befähigt, ihre Verschuldung zu bewältigen und eigenverantwortlich die finanziellen Aspekte des Alltags zu bewältigen.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung
Financed by
Kanton Aargau
Project partner
Contracting authority
Schuldenfachstelle Aarau
SAP reference
S256-0023
Keywords
Beratung
Verschuldung
Sozialplanung
Armut
Verschuldung
Sozialplanung
Armut