Die Situation des Mittelbaus an Fachhochschulen
Loading...
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.01.2011
Project end
31.12.2012
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Im Jahre 2004 wurde eine repräsentative Online-Befragung zur Situation der Assistierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitenden an Schweizer Fachhochschulen durchgeführt (Zölch, Greiwe & Semling, 2005). Seither ist die Anzahl der Angestellten im Mittelbau an den Fachhochschulen der Schweiz um 69% Vollzeitstellenäquivalente gestiegen. Zudem lässt sich vermuten, dass sich in dieser Zeit auch die Tätigkeitsfelder der Mittelbauangestellten an Fachhochschulen ausgeweitet haben. Mit der geplanten Studie zur aktuellen Situation des Mittelbaus soll Transparenz in Bezug auf Personalpolitik, Arbeitsbedingungen und Laufbahnoptionen geschaffen werden. Hierzu werden in einer repräsentativen Online-Studie Assistierende und wissenschaftliche Mitarbeitende an Schweizer Fachhochschulen befragt und die Ergebnisse mit denen der Online-Befragung von 2004 verglichen. Ergänzend werden Hochschulleitungen und Personalstellen ausgewählter Hochschulen zu Differenzierungen des Mittelbaus, zur Rekrutierungspraxis sowie zu Förderkonzepten resp. Personalentwicklungsmassnahmen befragt und die Ergebnisse dieser Interviews mittels Kennzahlen- und Dokumentenanalysen ergänzt. Auf Basis dieser Ergebnisse werden Handlungsfelder abgeleitet.
Von den Projektergebnissen werden wichtige Impulse für Strukturanpassungen in der Bildungspolitik und der Fachhochschullandschaft erwartet.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Institute
Institut für Personalmanagement und Organisation
Financed by
Project partner
Contracting authority
SAP reference
T999-0088