ECAC BDS Testing of L3

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.08.2008
Project end
31.01.2009
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Description
Abstract
Bei gegenwärtigen Flughafensicherheitskontrollen müssen Passagiere einen Metalldetektorbogen passieren bevor sie ein Flugzeug betreten dürfen. Mit neuer Bodyscanner Technologie ist es seit kurzem möglich Passagiere genauer darauf zu überprüfen ob sie verbotene Gegenstände auf dem Körpertragen. Die Technical Task Force der Civil Aviation Conference (ECAC) hat eine Body Scanners Study Group (ECAC BSSG) im Jahre 2007 gegründet. In einem zweijährigen Projekt, hat diese Gruppe eine Body Scanner Testing Methodology (BSTM) entwickelt. Das Hauptziel der BSTM ist das Testen der Mensch-Maschine Leistung bei der Verwendung von Bodyscannern zur Detektion von verbotenen Gegenständen, welche von Passagieren getragen werden. Dieses Projekt wurde durchgeführt, um die BSTM anzuwenden (zum ersten Mal weltweit) und sie zu verfeinern. Die Ergebnisse dieses Projektes haben wichtige Informationen für die Anwendung der BSTM zur Zertifizierung von Bodyscannern in Mitgliedstaaten der EU und ECAC erbracht.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Institute
Institut Mensch in komplexen Systemen
Financed by
Dutch National Coordinator on Counter-Terrorism
Project partner
Dutch National Coordinator on Counter-Terrorism
Contracting authority
SAP reference
a206-0036
Keywords
Subject (DDC)
Publications