MUSILK - Musikalische Schaffensprozesse in Liedkompositionen von Kindern
Loading...
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.01.2013
Project end
31.08.2015
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Die qualitative Begleitstudie Musikalische Schaffensprozesse in Liedkompositionen von Kindern evaluiert ein Liedkompositionsprojekt der Sprachheilschule Riehen aus einem musikpädagogischen Blickwinkel. Das Ziel der Studie besteht darin, Aufschlüsse über kindliche Liedkompositionsprozesse zu erhalten. Mittels Videographie der Unterrichtssequenzen und Audioaufnahmen der Kompositionsschritte soll untersucht werden, wie die Prozesse ablaufen, in denen die Kinder von den geschriebenen Texten zu ihrem fertigen Lied kommen. Einerseits liegt das Augenmerk auf musikalischen Mitteln und kreativen und lernspezifischen Prozessen in den Kompositionen der Kinder. Andererseits soll auch untersucht werden, in welchen unterrichtsspezifischen und sozialen Kontexten die Kompositionen realisiert werden, um Aufschlüsse über die Rolle der Interaktionen in den Kompositionswegen und Lernprozessen der Kinder zu erhalten.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Primarstufe
Financed by
Project partner
GSR Sprachheilschule Riehen
Contracting authority
SAP reference
T999-0524