ISMAR 2011
Loading...
DOI of the original publication
Project type
andere Projekte
Project start
01.10.2011
Project end
31.12.2011
Project status
abgeschlossen
Project contact
Wiedmer, Martin
Project manager
Wiedmer, Martin
Contributors
Simon, Andreas
Description
Abstract
Die zehnte Konferenz zu Mixed und Augmented Reality der IEEE findet im Oktober 2011 in Basel statt.
Augmented Reality Systeme kombinieren Realität und virtuelle Realität miteinander, funktionieren in Echtzeit und Objekte im realen wie im virtuellen Raum stehen dreidimensional zueinander. Das Institut Design- und Kunstforschung der HGK FHNW arbeitet seit knapp einem Jahrzehnt in diesem Themenfeld und freut sich zusammen mit der EPFL darauf, für rund 400 Teilnehmende, eine der grössten Konferenzen zu diesem Forschungszweig in Basel ausrichten zu dürfen.
Das "International Symposium for Mixed and Augmented Reality ISMAR" ist weltweit die führende, wissenschaftliche Veranstaltung, welche die relevanten Akteure in Augmented Reality zusammenbringt. Die ISMAR steht unter der Schirmherrschaft der IEEE, der relevantesten Vereinigung im Bereich Computerwissenschaften weltweit.
Kern der Konferenz sind die Präsentationen im Bereich "Science & Technology", welche den aktuellsten Stand der Forschung aufzeigen. Auch sind wiederum Spezialistinnen und Spezialisten aus den Bereichen Kunst, Künstlerische Forschung, Design und Designforschung, insbesondere auch Gamedesign und Interaktionsdesign, Architektur aber auch aus Human Computer Interaction I und der Industrie herzlich dazu eingeladen, Einblicke in ihre aktuelle Tätigkeiten und Anwendungen von Mixed und Augmented Reality Systemen zu geben.
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Institute
Institut Experimentelle Design- und Medienkulturen
Financed by
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Project partner
IEEE international
Contracting authority
SAP reference
T999-0066