Herschel

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.01.2006
Project end
30.09.2014
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Description
Abstract
Herschel ist das grösste Imaging-Teleskop, das für den Weltraum je gebaut worden ist. Sein 3,5-Meter-grosser Spiegel wird kühlste und weitest entfernte Objekte im Universum beobachten, um die Entstehung von Sternen und Galaxien zu verstehen. Das i4Ds entwickelt Software, um die komplexen gewonnen Daten auszuwerten.
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Informatik FHNW
Institute
Institut für Data Science
Financed by
Diverse
Project partner
Neterhlands Space Research Institute SRON
European Space Technologiy Center, ESA, Nordwijk, NL
European Space Astronomy Center, ESA, Madrid, E
Centre d'Etude Spatiales du Rayonnemen (CESR) Toulouse, F
Universität zu Köln
California Institute of Technology (Caltech)
Observatorio di Arcetri,Firenze, I
Eidgenösische Technische Hochschule (ETHZ)
Contracting authority
SAP reference
T396-0010-2
Keywords
Subject (DDC)
600 - Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften
Publications