FLARECAST
Loading...
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.01.2015
Project end
31.12.2017
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Im Projekt "FLARECAST" soll ein datenbasierter Service zur Beobachtung und Vorhersage des Weltraumwetters entwickelt werden. Dies ist wichtig, damit sensible elektronische Geräte rechtzeitig vor den Einwirkungen eines Sonnensturms geschützt werden können. Davon betroffen sind insbesondere der interkontinentale Flugverkehr sowie Geräte im Weltraum, z.B. Kommunikationssatelliten. Zu diesem Zweck werden Bildverarbeitungsmethoden für sehr grosse Datenmengen eingesetzt, mit denen die Sonne automatisch analysiert wird. Mit Hilfe von Data Mining Algorithmen sollen die relevanten Informationen zur Voraussage von Sonnenausbrüchen gewonnen werden. Ziel ist es, ein Weltraumwetter-Vorhersageservice anbieten zu können, wie er bisher weltweit noch nicht existiert. Das Institut für 4D-Technologien ist in alle Bereiche des Projektes involviert, ein Schwerpunkt liegt in den Work Packages 'Data Storage and Processing Cloud' und 'Dissemination'.
Forschungspartner: Academy of Athens, Trinity College Dublin, Università degli Studi di Genova, Consiglio Nationale delle Ricerche, Centre Nationale de la Recherche Scientifique, Université Paris Sud, MET Office (UK)
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Informatik FHNW
Institute
Institut für Data Science
Financed by
Project partner
Contracting authority
SAP reference
T999-0592