Evaluation und Qualitätsüberprüfung des Lehrgangs Pflege HF des Curriculumverbunds ABZ
Loading...
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.10.2006
Project end
31.01.2009
Project status
abgeschlossen
Project contact
Landwehr, Norbert
Project manager
Landwehr, Norbert
Contributors
Steiner, Peter
Description
Abstract
Für die neu zu gestaltende Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau HF / zum Dipl. Pflegefachmann HF hat ein interkantonale Projektgruppe im Auftrag der drei Kantone Aargau, Bern und Zürich (Curriculumverbund ABZ) ein neues Curriculum ausgearbeitet. Das Zentrum Bildungsorganisation und Schulqualität hat den Auftrag erhalten, den neuen Ausbildungsgang HF Pflege, der auf dem genannten Curriculum basiert, zu evaluieren. Im Vordergrund steht dabei eine datengestützte Qualitätserfassung zu folgenden Aspekten: Funktionalitäts- und Qualitätswahrnehmung durch die Betroffenen (Studierende, Dozierende, BerufsbildnerInnen) Überprüfung der Erreichung der zentralen Ausbildungsziele (nicht mittels Leistungsmessung, sondern in Form einer Einschätzung der Kompetenzerreichung durch die AusbildungsabsolventInnen sowie der Ausbilderinnen und Ausbilder in der Praxis). Vorgehen: Die Kernevaluation, die an eine mündliche Vorbefragung der verschiedenen Beteiligtengruppen anschliesst, erfolgt in Form eines gemischten Verfahren von quantitativer und qualitativer Befragung; diese setzt sich zusammen aus einer quantitativen Fragebogenerhebung (Vollerhebung) und einer qualitativen Dateninterpretation mit den befragten Personengruppen (moderierte Gruppengespräche).
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Forschung und Entwicklung
Financed by
Project partner
Contracting authority
SAP reference
T999-0148
Keywords
Subject (DDC)
370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen