KI im Deutschunterricht: Kritische Nutzung von ChatGPT auf der Sekundarstufe II
dc.contributor | Holzwarth, Kyra Christina | |
dc.contributor | Bär, Rahel | |
dc.date.accessioned | 2025-05-07T09:14:33Z | |
dc.description.abstract | Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat in den Schulen in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Schüler:innen auf der Sekundarstufe II bekunden, dass sie KI-Tools, wie bspw. KI-gestützte Textgeneratoren, verstärkt nutzen – im Unterricht und zu Hause, häufig ohne Wissen der Lehrperson. Für Lernprozesse birgt dies Risiken und zugleich Chancen. Wie ein kritischer Umgang mit ChatGPT gelingen kann und wie Lehrpersonen ChatGPT in ihren Unterricht gewinnbringend implementieren können, ist aber weitgehend unbeantwortet. Bisherige Untersuchungen zur KI-Nutzung in diesem Kontext konzentrierten sich überwiegend auf Studierende, während für die Sekundarstufe II kaum fundierte Erkenntnisse vorliegen. Im Frühjahr 2025 wird somit im Fach Deutsch an mehreren Gymnasien in der Nordwestschweiz eine Interventionsstudie durchgeführt, die darauf abzielt, Schüler:innen auf der Sekundarstufe II durch eine didaktische Instruktion zum kritischen Umgang mit KI anzuleiten. Diese Arbeit soll Lehrkräfte dabei unterstützen, KI nicht als unkontrollierbare Herausforderung, sondern als didaktisch gestaltbare Ressource zu begreifen, um Lernprozesse von Schüler:innen gezielt zu fördern. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/51299 | |
dc.subject.ddc | 370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen | |
dc.title | KI im Deutschunterricht: Kritische Nutzung von ChatGPT auf der Sekundarstufe II | |
dc.type | 00 - Projekt | de_CH |
dspace.entity.type | Project | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.Project.Contact | Schmitz, Anke | |
fhnw.Project.End | 2025 | |
fhnw.Project.Manager | Schmitz, Anke | |
fhnw.Project.Manager | Ruloff, Michael | |
fhnw.Project.Start | 2024 | |
fhnw.Project.State | laufend | |
fhnw.Project.Type | angewandte Forschung | |
fhnw.affiliation.hochschule | Pädagogische Hochschule FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Institut Sekundarstufe I und II | |
relation.isContributorOfProject | c345367e-ef0d-48ca-aaec-f14815988602 | |
relation.isContributorOfProject | 88c0f0e9-ccb4-4b3e-906d-bb9488873cfe | |
relation.isContributorOfProject.latestForDiscovery | c345367e-ef0d-48ca-aaec-f14815988602 | |
relation.isProjectContactOfProject | 1b944a6f-e9fc-45d7-aa6c-067e899e70b1 | |
relation.isProjectContactOfProject.latestForDiscovery | 1b944a6f-e9fc-45d7-aa6c-067e899e70b1 | |
relation.isProjectManagerOfProject | 1b944a6f-e9fc-45d7-aa6c-067e899e70b1 | |
relation.isProjectManagerOfProject | 5cadb941-5dc7-4ee0-a974-358217c35183 | |
relation.isProjectManagerOfProject.latestForDiscovery | 1b944a6f-e9fc-45d7-aa6c-067e899e70b1 |
Dateien
Lizenzbündel
1 - 1 von 1
Lade...
- Name:
- license.txt
- Größe:
- 2.66 KB
- Format:
- Item-specific license agreed upon to submission
- Beschreibung: