Handbuch Gender-Kompetenz

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.02.2006
Project end
31.07.2008
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Das gender mainstreaming der Schweizer Fachhochschulen schliesst Massnahmen auf der Ebene der Personal- und Organisationsentwicklung wie die geschlechter-reflexive Gestaltung von Aktivitäten im Bereich der Aus- und Weiterbildung, der Forschung & Entwicklung bis hin zur Beratung ein. Bis anhin mangelt es jedoch an Wissen und Kompetenzen, auf welche Weise eine gender-reflexive Perspektive einerseits in das Leistungsspektrum der Fachhochschulen eingebracht, andererseits strukturell sowie im Alltagshandeln der Hochschulen und ihrer Leitdisziplinen verankert werden kann. Das Handbuch stellt Dozierenden und Führungsverantwortlichen der Fachhochschulen Wissen und Instrumente bereit, die sie bei einer geschlechtersensiblen Lehre, Forschung und Beratung sowie im geschlechtergerechten Hochschulmanagement unterstützen können. Neben der Vermittlung von Gender Kompetenzen auf individueller Ebene schliesst das Projekt das Ziel ein, die Qualität des Leistungsangebotes zu erhöhen sowie nachhaltig zur Gleichstellung der Geschlechter an den Fachhochschulen der Schweiz beizutragen. Das Handbuch wird in engem Austausch mit Personenkreisen entwickelt, die als Dozierende, Führungsverantwortliche und Gleichstellungs-Fachkräfte die Aktivitäten und Prozesse an den Fachhochschulen mitgestalten und mitbestimmen. Zum Begriff der ‚Gender-Kompetenz’ und den damit verknüpften Dimensionen finden sich in der Fachliteratur sowie in der (Beratungs-)Praxis vielfältige Bestimmungsversuche unterschiedlicher Reichweite und Ausrichtung. Verbindliche Beschreibungen von Qualifikationen und Kompetenzen, wie sie in Ansätzen etwa im Rahmen der ‚Dublin-Deskriptoren’ beschrieben werden, sind allerdings bisher weder auf universitärer noch auf Fachhochschul-Ebene formuliert.
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Institute
Institut für Kooperationsforschung und -entwicklung
Financed by
Bundesamt für Berufsbildung und Technologie BBT, Bundesprogramm für Chancengleichheit
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Project partner
Bundesamt für Berufsbildung und Technologie BBT: Bundesprogramm für Chancengleichheit
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Contracting authority
SAP reference
Keywords
Subject (DDC)
Publications