Erstellung des Methodenhandbuchs zum kantonalen Durchimpfungsmonitoring

Lade...
Logo des Projekt
DOI der Originalpublikation
Projekttyp
Dienstleistungsprojekt
Projektbeginn
01.08.2018
Projektende
30.11.2019
Projektstatus
abgeschlossen
Projektkontakt
Projektmanager:in
Beschreibung
Zusammenfassung
Seit 1999 wird der Impfstatus von Kindern und Jugendlichen im Alter von 2, 8 und 16 Jahren in der ganzen Schweiz erhoben. Dazu wird in einem rollenden 3-Jahreszyklus in allen Kantonen eine Stichprobe von Eltern zum Impfstatus ihrer Kinder befragt. Es handelt sich um eine Querschnittserhebung mit Zufallsstichprobe und freiwilliger Teilnahme. In einigen Kantonen werden auch Schuluntersuchungen durchgeführt. Im Rahmen des Mandats wurde die statistische Methodik (Erhebungskonzept, Stichprobenplan, Datenplausibilisierung, Codierung, Gewichtung und Berechnung der Vertrauensintervalle) begutachtet und im Methodenhandbuch dokumentiert.
Link
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Yes
Hochschule
Hochschule für Wirtschaft
Institut
Institute for Competitiveness and Communication
Finanziert durch
Bundesamt für Gesundheit BAG
Projektpartner
Finanziert durch
Bundesamt für Gesundheit BAG
SAP Referenz
Schlagwörter
Datenaufbereitung und -plausibilisierung
Stichprobenplan
Gewichtung
Fachgebiet (DDC)
610 - Medizin und Gesundheit
300 - Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Publikationen