Q347 Zürich. Beschreibung und Abschätzung des Niedrigwasserwertes Q347 für Kanton und Stadt Zürich
Loading...
DOI of the original publication
Project type
Dienstleistungsprojekt
Project start
08/2023
Project end
2024
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Die «Multiple Lineare Regression» wird dazu verwendet, um den flächenspezifischen Abfluss Q347 mit charakterisierenden Parametern von beobachteten Einzugsgebieten (EZG) auf unbeobachteten EZG zu übertragen. Hierfür wurden in einem vorherigen Projekt neue Methoden zur Verbesserung des Q347 für unbeobachtete EZG hergeleitet, die für den Kanton Zürich nun implementiert und validiert werden sollen. Das technische Vorgehen ist in der Veröffentlichung Dups et al. (2023) im Detail beschrieben. Im Rahmen dieses Projektes werden für den Kanton ZH die Charakteristik der Niedrigwasserperioden (d.h. Häufigkeit, Dauer und zeitliche Entwicklung) der beobachteten EZG in und um den Kanton ZH beschrieben und die Abschätzung des Q347 Wertes für die Einzugsgebietsgliederung des Kantons ZH» für das Gebiet des Kantons Zürich vorgenommen.
Link
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW
Institute
Institut Bauingenieurwesen
Financed by
Project partner
Contracting authority
Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft, Kanton Zürich
Entsorgung + Recycling - Stadt Zürich
Entsorgung + Recycling - Stadt Zürich
SAP reference
Keywords
Niedrigwasser
Low Flow
Hydrologie
Q347
Low Flow
Hydrologie
Q347
Subject (DDC)
Version History
You are currently viewing version 1 of the item.