Ästhetische Praxis und Theorie

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.05.2017
Project end
30.04.2021
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
van der Meulen, Nicolaj
Mersch, Dieter
Strässle, Thomas
Henke, Silvia
Wiesel, Jörg
Contributors
Sieber, Aurel
Timashkova, Veronika
Furrer, Wiktoria
Stowasser-Rohrer, Katrin
Description
Abstract
Das Sinergia Projekt Praktiken ästhetischen Denkens, an dem die vier Kunsthochschulen der deutschsprachigen Schweit, die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), die Hochschule der Künste Bern (HKB), die Fachhochschule Nordwest-Schweit Basel (FHNW) und die Hochschule Luzern (HSLU)beteiligt sind, beschäftigt sich mit Denkformen in den Künsten, von der Musik, Bildenden Kungs, über Installation und Videokunst bis zu Film, Theater und Design unter dem Gesichtspunkt ihrer Praktiken. Untersucht wird die Eigenart des künstlerischen Denkens im Vergleich zu wissenschaftlichem Denken und Forschen. Gleichzeitig wird durch die Fokussierung auf Denkpraktiken versucht, die in den letzten Jahrzehnten geführte Debatte um ‚Artistic Research‘ zu vertiefen, indem nach den philosophischen und ästhetischen Grundlagen eines angemessenen Forschungsbegriffs und den Eigenarten künstlerischer Wissens- und Erkenntnisproduktion in den Künsten und durch die Künste gefragt wird. Die Untersuchungen im Bereich Grundlagenforschung gliedern sich nach den vier Teilprojekten: der Witz der Kunst (ZHdK), das essayistische Prinzip (HKB), die ästhetische Praxis der Kritik (FHNW), Radikale Pädagogiken (HSLU). Das Sinergia-Projekt hat so insgesamt nicht nur zum Ziel, die Arbeitsweise und Denkform der Künste zu verstehen, sondern auch die Konsequenzen für die ästhetische Begriffsarbeit, das Schreiben über Kunst, ihre Kritisierbarkeit und ihre ‚Aus-Bildbarkeit‘ zu ziehen. Es hofft auf diese Weise gleichzeitig, die Frage von Kriterien und Qualitätsgrundsätzen mit Bezug auf die „Forschung“ in den Künsten zumindest neu aufzuwerfen und Vorschläge dazu auszuarbeiten.
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Institute
Institut Ästhetische Praxis und Theorie
Financed by
Schweizerischer Nationalfonds (SNF), Sinergia
Project partner
Contracting authority
SAP reference
Keywords
Interdisziplinarität
Ästhetisches Denken
Ästhetische Praktiken
Kunst und Wissenschaft
Artistic Research
Subject (DDC)
Publications