Broschüre zum Kindesschutz in leicht verständlicher Sprache
Loading...
DOI of the original publication
Project type
Dienstleistungsprojekt
Project start
01.01.2018
Project end
30.06.2019
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Viele Betroffene von Kindesschutzverfahren sind nicht ausreichend über den Kindesschutz, das Verfahren und ihre Rechte und Pflichten im Verfahren informiert. Mit einer leicht verständlichen Broschüre wollen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden der Kantone Bern, Zürich und Solothurn die entsprechenden Informationen zum zivilrechtlichen Kindesschutz zur Verfügung stellen. Die Information ist leicht verständlich verfasst, so dass sie auch für Laien nachvollziehbar ist und einen guten Überblick mit den wichtigsten Informationen zum Thema bietet.
Die beteiligten Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden erstellten gemeinsam einen Ausgangstext mit den notwendigen Informationen. Das Projektteam vom Institut Integration und Partizipation der HSA FHNW übertrug den Text in eine leicht verständliche Sprache und liess ihn durch die KESB auf seine inhaltliche Korrektheit und durch Vertreterinnen und Vertreter der avisierten Zielgruppen auf seine Verständlichkeit überprüfen.
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Integration und Partizipation
Financed by
KESB-Präsidienvereinigung des Kantons Zürich
Geschäftsleitung Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden des Kantons Bern
Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden des Kantons Solothurn
Geschäftsleitung Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden des Kantons Bern
Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden des Kantons Solothurn
Project partner
Contracting authority
KESB-Präsidienvereinigung des Kantons Zürich, Geschäftsleitung Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden des Kantons Bern, Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden des Kantons Solothurn
SAP reference
Keywords
Kindesschutz
Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden
KESB
Partizipation
Adressatengerechte Kommunikation
Leichte Sprache
Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden
KESB
Partizipation
Adressatengerechte Kommunikation
Leichte Sprache