Kraftwerk Bruggmühle. Hydraulische 2D Modellierung mit HecRas

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
Dienstleistungsprojekt
Project start
2023
Project end
2024
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Das Hauptziel dieser Studie ist die Überprüfung der Hochwassersicherheit des Wehrbauwerks Bruggmühle in Bischofszell (Thurgau, Schweiz) im Falle eines extremen Hochwasserereignisses. Zunächst wurde der aktuelle Zustand des Wehrs untersucht und die Abflussszenarien HQ30, HQ100, HQ300 und EHQ getestet. Zweitens wurden verschiedene Kronenhöhen des Wehrs getestet, wofür das Abflussszenario HQ100 verwendet wurde. Die zweidimensionalen hydraulischen Simulationen wurden mit Hilfe der Software HecRas durchgeführt. Mit den numerischen Simulationen konnten wertvolle Erkenntnisse für die weitere strategische Planung und die Verbesserung des Hochwasserschutzes gewonnen werden.
Link
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW
Institute
Institut Bauingenieurwesen
Financed by
Project partner
Contracting authority
SAP reference
Keywords
Hochwasser
Hochwasserschutz
2D-Modellierung
Publications