Neue Welt. Optimierung der Fischaufstiegsanlage des Kraftwerks «Neue Welt» mit numerischer 3D- und physikalischer Modellierung
Loading...
DOI of the original publication
Project type
Dienstleistungsprojekt
Project start
04.2020
Project end
09.2020
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Für den Bau einer neuen Fischaufstiegsanlage (FAA) am Kraftwerk «Neue Welt» wurde die Planung mit Hilfe von numerischen 3D-Simulationen, physischen Labormodellen und 1D-Berechnungen auf ihre Fischdurchgängigkeit überprüft. Zur Gewährleistung der Durchgängigkeit für die Leitfische und schwimmschwächere Arten wurde die Beckengeometrie des vertikalen Schlitzpasses untersucht. Schrittweise wurden Parameter wie Wassertiefen, Turbulenzen und Fliessgeschwindigkeiten hinsichtlich der Anforderungen durch 3D-Simulationen und parallele Modellversuche optimiert. Mit Untersuchungen zur Auffindbarkeit des Auslaufes der FAA wurde die Funktionalität der gesamten FAA für aufsteigende Arten bei verschiedenen Betriebszuständen optimiert. Es resultierten bauliche Empfehlungen, insbesondere hinsichtlich der Geometrien.
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW
Institute
Institut Bauingenieurwesen
Financed by
Project partner
Rapp AG
Contracting authority
Tiefbauamt Basel-Stadt
Industrielle Werke Basel IWB
Industrielle Werke Basel IWB
SAP reference
Keywords
Wasserbauliches Versuchswesen
Fischaufstiegsanlage
3D-Simulation
Fischdurchgängigkeit
CFD
Hydraulik
Fischaufstiegsanlage
3D-Simulation
Fischdurchgängigkeit
CFD
Hydraulik