Visual Analytics by Diartis
Loading...
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.10.2017
Project end
31.05.2019
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Söhnlein, Andreas
Reinhard, Evelyn
Prins, Mehrnaz
Dietsche, Moritz
Description
Abstract
Das Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer webbasierten Softwareapplikation mit Visual Analytics Methoden, die die Visualisierung, Exploration und Analyse komplexer Fälle in der Sozialen Arbeit mittels systemischer Diagnostik verbessert, um eine präzise und wirksame Interventionsplanung zu ermöglichen. In der heutigen Situation werden z.B. bei Gefährdungsmeldungen teure Einzelmassnahmen ergriffen, die der Komplexität der Fälle oft nicht gerecht werden. Um diese Problematik anzugehen, wurde an der FHNW im Rahmen eines gross angelegten Gebert-Rüf-Forschungsprojekts eine Methodik entwickelt, die es mit dem integrativen Modell des Lebensführungssystems erlaubt, zentrale Muster, Trends und Dynamiken frühzeitig zu erkennen und daraus geeignete Massnahmen abzuleiten. Die gewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnisse werden nun im vorliegenden Projekt für die Praxis nutzbar gemacht, indem sie als Software operationalisiert werden.
Die Informatikfirma Diartis AG, Marktführerin von Fallführungssystemen (KLIBnet, KiSS, CASEnet), beabsichtigt mit diesem Projekt die Erweiterung ihrer etablierten und institutionell verankerten Softwarepalette.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Informatik FHNW
Institute
Institut für Interaktive Technologien
Financed by
Forschungsfonds Aargau
Project partner
Hochschule für Technik FHNW
Diartis AG, Lenzburg
Diartis AG, Lenzburg
Contracting authority
SAP reference
S206-0071-2