Schlammsammler. Numerische 3D-Modellierung des Schlammrückhaltevermögens von Strassensammlern
Loading...
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
09/2021
Project end
03/2022
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
In dieser Studie wurde untersucht, wie effizient Schlammsammler Feststoffe, die bei Regenereignissen in den Schacht gelangen und sich dort absetzen, zurückhalten können. Die Untersuchungen wurden mithilfe numerischer 3D-Simulationen durchgeführt. Das für einen Strassensammler charakteristische Strömungsfeld wurde für ein zweijähriges Regenereignis simuliert und die Ergebnisse mit Feldbeobachtungen verglichen. Bei Feldversuchen entnommene Schlammproben wurden im Labor untersucht, um die Schlammeigenschaften zu messen. Die Ergebnisse zeigen, dass Strassensammler während des Regenereignisses den Grossteil der gröberen Partikel zurückhalten. Trotzdem wird ein grosser Prozentsatz der einströmenden Feinpartikel ausgewaschen. Entscheidend dafür ist die Anfangskonzentration: Je grösser die anfängliche Konzentration, desto grösser die ausgespülte Schlammmasse.
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW
Institute
Institut Bauingenieurwesen
Financed by
Project partner
Holinger AG
Contracting authority
Tiefbauamt Basel-Stadt
SAP reference
Keywords
Siedlungsentwässerung
3D-Simulation
Hydraulik
Schlammsammler
3D-Simulation
Hydraulik
Schlammsammler