Lernfeld: Lernen für die Zukunft - Biodiversität und Klimawandel
atmire.OrgUnit | 11654/56 | |
atmire.item.type | Project | |
dc.accessRights | Anonymous | |
dc.date.accessioned | 2019-11-14T09:19:43Z | |
dc.date.available | 2019-11-14T09:19:43Z | |
dc.description.abstract | Es wird ein Bildungsangebot für Primar- und Sekundarschulen sowie Gymnasien online zur Verfügung gestellt , mit dem die Themen Biodiversität und Klimawandel am Beispiel Landwirtschaft von Schülerinnen und Schülern im Kontakt mit Bauernbetrieben und Jungforschenden im Bereich der Pflanzenwissenschaften selbstständig erarbeitet werden können. Das Projekt beinhaltet für die PH FHNW die konzeptionelle Ausarbeitung von Unterrichtsmaterial, die didaktische Evaluation und die didaktische Begleitung der Pilotphase. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/28653 | |
dc.subject.ddc | 370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen | |
dc.title | Lernfeld: Lernen für die Zukunft - Biodiversität und Klimawandel | |
dc.type | 00 - Projekt | |
dspace.entity.type | Project | |
fhnw.Project.Contact | Küng, Ruedi | |
fhnw.Project.End | 2016-11-30 | |
fhnw.Project.Manager | Heitzmann, Anni | |
fhnw.Project.Partners | ETH Zürich | en_US |
fhnw.Project.Partners | Forschungsinstitut für biologischen Landbau | en_US |
fhnw.Project.Partners | Forum Biodiversität der Schweizerischen Akademie der Naturwissenschaften (SANW) | en_US |
fhnw.Project.Partners | Stiftung Globe Swiss/c/o Bundesamt für Umwelt BAFU | en_US |
fhnw.Project.Start | 2013-12-01 | |
fhnw.Project.State | abgeschlossen | de |
fhnw.Project.Type | Auftragsforschung | |
fhnw.Project.resea | T999-0541 | |
fhnw.affiliation.hochschule | Pädagogische Hochschule FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Institut Sekundarstufe I und II | de_CH |
fhnw.project.id | 605 | |
fhnw.sap.reference | T999-0541 | |
relation.isProjectContactOfProject | 50fbaf98-f0f9-4d7b-9583-ea0365fc8383 | |
relation.isProjectContactOfProject.latestForDiscovery | 50fbaf98-f0f9-4d7b-9583-ea0365fc8383 |