Institutionalisierung Gendertag Basel-Land
Loading...
DOI of the original publication
Project type
Auftragsforschung
Project start
01.09.2010
Project end
31.05.2011
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Contributors
Scherrer, Regina
Description
Abstract
In Weiterentwicklung des sogenannten nationalen Tochtertages (ab 2010: Zukunftstag) hat das Amt für Volksschulen (AVS) BL, gemeinsam mit der Fachstelle für Gleichstellung, in der Sekundarschule ab dem Jahre 2007 ein eigenes Umsetzungskonzept Gendertag eingeführt. Aufsteigend von der 6. bis zur 9. Klasse werden in den Schulen am 2. Donnerstag im November verschiedene thematische Programme zum Thema Geschlecht, Beruf und Lebensplanung durchgeführt. Die Studie untersucht mittels Fragebogenerhebung und Interviews in den basellandschaftlichen Schulen die Implementierung des Gendertages auf der Ebene des Unterrichts, der Schulen und des Kantons. Sie macht Aussagen zu der Qualität der Umsetzung und dem Institutionalisierungsgrad des Gendertages und der Genderthematik in den Schulen.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Sekundarstufe I und II
Financed by
Project partner
Amt für Volksschulen BL
Fachstelle für Gleichstellung von Frau und Mann BL
Fachstelle für Gleichstellung von Frau und Mann BL
Contracting authority
SAP reference
T999-0175
Keywords
Subject (DDC)
370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen