Die freiwilligen sozialen Leistungen der Kirchen im Kanton Solothurn

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
Auftragsforschung
Project start
01.10.2006
Project end
07.03.2008
Project status
abgeschlossen
Project contact
Korn, Kati
Project manager
Korn, Kati
Contributors
Description
Abstract
Die Kirchen sind einer der wichtigsten Erbringer sozialer Leistungen in der Schweiz. Jedoch existieren nur vereinzelte Bemühungen, diese Leistungen zu quantifizieren und damit sichtbar zu machen. Auch für den Kanton Solothurn fehlen bisher entsprechende Daten. Auf Basis einer Befragung der Kirchgemeinden/Pfarreien und kirchlichen Dienststellen des Kantons Solothurn im Jahr 2007 gibt die Studie Antworten auf die folgenden Fragen: Wie viele und welche kirchlichen sozialen Angebote existieren im Kanton Solothurn? Welche personellen Ressourcen werden für die Erbringung der kirchlichen Sozialleistungen mobilisiert? Wie viele und welche Personen profitieren von den entsprechenden Leistungen? Wie beurteilen die Verantwortlichen die kirchlichen Sozialangebote in punkto Wichtigkeit und Qualität? Welchen Nutzen schreiben sie den Angeboten zu? Wo gibt es Verbesserungsbedarf? Welche Veränderungen der sozialen Leistungspalette sind in Zukunft zu erwarten?
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Institute
Institute for Competitiveness and Communication
Financed by
Project partner
Solothurnische Interkonfessionellen Konferenz (SIKO)
Contracting authority
SAP reference
w396-0014
Keywords
Subject (DDC)
650 - Management
380 - Handel, Kommunikation, Verkehr
Publications