Suchthilfe ags Aarau

Loading...
Project Logo
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
15.01.2022
Project end
28.02.2023
Project status
abgeschlossen
Project contact
Calzaferri, Raphael
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Seit 2018 ist in der Suchtberatung ags ein Fachteam Soziale Diagnostik tätig. Das Fachteam setzt sich zusammen aus sechs Suchtberater_innen aus den dezentralen Beratungsstellen und analysiert bei monatlichen Treffen komplexe Fälle. Das Fachteam visualisiert das Lebensführungssystem der betroffenen Person mithilfe einer Systemmodellierung. Die fallführende Beratungsperson bespricht diese in einem dialogischen Prozess mit dem Klienten, der Klientin. Die beiden legen danach eine Behandlungsplanung fest und beziehen bei Bedarf involvierte Stellen mit ein. Die Arbeit des Fachteams soll extern formativ evaluiert werden. Es handelt sich also um eine Momentaufnahme, verbunden mit einem zukunftsgerichteten Blick: Was lässt sich aktuell feststellen und was ist sinnvoll weiter zu entwickeln? Als Evaluationsgegenstand gilt die Arbeit des Fachteams für die Suchtberatung ags selber, d.h. zuhanden der fallführenden Kolleg_innen, und dabei die Frage der Ergebnisse für Klientel und Organisation : Leitende Fragen sind dabei 1. Inwiefern verändert die Arbeit des Fachteams Soziale Diagnostik die Fallarbeit? 2. Was bedeutet die Arbeitsweise des Fachteams für die Klientel und wie kann sie optimiert werden?
Link
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Professionsforschung und -entwicklung
Financed by
Project partner
Contracting authority
Aargauische Stiftung Suchthilfe ags Aarau
SAP reference
S206-0094-2
Keywords
Subject (DDC)
300 - Sozialwissenschaften
Publications