Trackscore. Digitalisierung von Tennisturnieren mit automatischer In/out-Erkennung

Lade...
Logo des Projekt
DOI der Originalpublikation
Projekttyp
angewandte Forschung
Projektbeginn
01.08.2020
Projektende
30.09.2023
Projektstatus
abgeschlossen
Projektkontakt
Beschreibung
Zusammenfassung
Trackscore ist ein kameragestütztes System zur automatischen In/out-Detektion im Tennis. Ziel ist es, den Tennisspielern unter Wettkampfbedingungen angemessen präzise Aussagen zu liefern, ob ein gespielter Ball die Feldgrenzen verlassen hat oder nicht (In/Out). Das System entspricht einem digitalen Zwilling bestehend aus einer Zentraleinheit (Hauptschiedsrichter) und mehreren Linienrichtern.
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Hochschule
Hochschule für Informatik FHNW
Institut
Institut für Mobile und Verteilte Systeme
Finanziert durch
Innosuisse
Projektpartner
Tennis Club Brugg
Auftraggeberschaft
SR Media
SAP Referenz
T386-0096-2
Schlagwörter
Tennis
Line Calling
Ball-Tracking