Evaluation des neuen Leitungsmodells an der Volksschule Basel-Stadt
Loading...
DOI of the original publication
Project type
angewandte Forschung
Project start
01.10.2006
Project end
31.12.2012
Project status
abgeschlossen
Project contact
Project manager
Landwehr, Norbert
Contributors
Description
Abstract
In Basel-Stadt wird gegenwärtig eine umfassende Schulleitungsreform für die Volksschule vorbereitet. Das Zentrum BSQ (Schwerpunkt Schulqualität) hat den Auftrag erhalten, eine prozessbegleitende Evaluation durchzuführen, die sich im Wesentlichen an den folgenden zwei Fragen/Fragegruppen orientieren soll: Werden die zentralen Anliegen der Reform erfüllt? Diese auf die Wirkungen der Reform gerichtete Evaluation („Wirkungsevaluation“) soll mittels einer Fragebogenerhebung durchgeführt werden, wobei mindestens drei unterschiedliche Befragungszeitpunkte vorgesehen sind: Vorabbefragung (vor der Durchführung der Reform); Befragung auf der Sekundarstufe 1 (ca. 2 Jahre nach Reformbeginn); Befragung auf der Primarstufe (ca. 2 Jahre nach Reformbeginn) und der Sekundarstufe 1 (4 Jahre nach Reformbeginn) Wie sind die Veränderungen in der Praxis angekommen? Wo gibt es Schwachstellen im Veränderungsprozess? Mit welchen Begleitmassnahmen kann die Umsetzung der Reform unterstützt und optimiert werden? Dieser zweite Evaluationsaspekt ist primär auf den Umsetzungsprozess gerichtet und soll mittels Fallstudien von ausgewählten Schulen durchgeführt werden: Gemäss den beiden genannten Fragegruppen wird sich die Evaluation aus einer Fragebogenbefragung der Lehrkräfte (an drei unterschiedlichen Erhebungszeitpunkten) sowie einer Fallstudie an insgesamt 8 ausgewählten Schulen zusammensetzen. Die Fragebogenerhebung soll die drei Aspekte Schul- und Arbeitsklima, Professionelle Lerngemeinschaft sowie Einstellung gegenüber der Schulleitungsreform umfassen.
Link
Created during FHNW affiliation
Strategic action fields FHNW
School
Pädagogische Hochschule FHNW
Institute
Institut Forschung und Entwicklung
Financed by
Project partner
Contracting authority
SAP reference
T999-0235
Keywords
Subject (DDC)
370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen