Fachaustausch zu kantonalen Rahmenbedingungen und Fragen der Steuerung im einvernehmlichen Kindesschutz (BE)
Loading...
DOI of the original publication
Project type
Dienstleistungsprojekt
Project start
13.02.2025
Project end
30.06.2025
Project status
laufend
Project contact
Project manager
Contributors
Description
Abstract
Das kantonale Jugendamt Bern, Abteilung Grundlagen & Angebotsplanung, beabsichtigt ein Projekt zur Stärkung des einvernehmlichen Kindesschutzes zu lancieren. Das Projekt befasst sich mit Fragen der angemessenen Abgeltung des Aufwands im einvernehmlichen Kindesschutz (für Beratung, Abklärung und Fallbegleitung), übergeordnet aber beispielsweise auch mit Fragen der Steuerung (Fach- und Finanzcontrolling), der fachlichen Standards im Kindesschutz oder der Übergänge und Schnittstellen zum angeordneten Bereich. Bis im Sommer 2025 soll ein Rahmenkonzept erarbeitet werden, das die Ausrichtung und die Detailziele des Projekts definiert. In diesem Zusammenhang möchte sich das kantonale Jugendamt über andere/alternative Modelle der Steuerung des einvernehmlichen Kindesschutzes mit Unterstützung des IKJ in anderen Kantonen informieren und gegebenenfalls weitere Recherchen in Auftrag geben.
Link
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
School
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Institute
Institut Kinder- und Jugendhilfe
Financed by
Project partner
Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern, Kantonales Jugendamt
Contracting authority
Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern, Kantonales Jugendamt
SAP reference
S248-0145-2
Keywords
Einvernehmlicher Kindesschutz