Konzept für die Elektrifizierung einer hydraulisch betriebenen Land- oder Baumaschine
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
21.03.2025
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Systemtechnik
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Technik und Umwelt
Verlagsort / Veranstaltungsort
Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Die Elektrifizierung von Baumaschinen wird durch Umweltanforderungen, gesetzliche Vorgaben und wirtschaftliche Vorteile immer relevanter. Diese Arbeit untersucht die Machbarkeit der Elektrifizierung des hydraulischen Kompaktbaggers Cat 302.7 CR und analysiert zentrale Herausforderungen.
Durch eine kinematische und dynamische Modellierung wurden die Gelenkwinkel, Kräfte und Drehmomente des Baggerarms bestimmt. Eine Simulation des Modells zeigt, dass Linearaktoren die erforderlichen Kräfte erzeugen können, jedoch aufgrund von Bauraumbeschränkungen nicht direkt integriert werden können.
Zur Validierung der nächsten Schritte wären experimentelle Messungen der hydraulischen Drücke erforderlich. Dies würde dazu dienen, die Simulationsergebnisse abzugleichen und die Anforderungen an elektrische Aktoren präziser definieren zu können. Zudem müsste, um die Effizienz zu maximieren, ein angepasstes Steuerungs- und Energiemanagementsystem entwickelt werden.
Die Ergebnisse zeigen, dass eine Elektrifizierung technisch möglich ist und allgemeine Vorteile bietet. Um eine praxisnahe und -orientierte Umsetzung zu ermöglichen, sollten sich zukünftige Arbeiten auf die Optimierung der Aktorauswahl und die Batterieintegration konzentrieren.
Schlagwörter
Elektrifizierung, Baumaschinen, Kompaktbagger, Bagger, hydraulische Antriebe, Linearaktoren, Simulation, kinematische Modellierung, dynamische Modellierung
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Zero Emission
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Meister, L. (2025). Konzept für die Elektrifizierung einer hydraulisch betriebenen Land- oder Baumaschine [Hochschule für Technik und Umwelt]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50927