Bewältigung, Aneignung, Bildung und Agency in Übergängen – Eine theoretisch-empirische Annäherung
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2019
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
04A - Book part
Editors
Göbel, Sabrina
Karl, Ute
Lunz, Marei
Peters, Ulla
Zeller, Maren
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Wege junger Menschen aus Heimen und Pflegefamilien. Agency in schwierigen Übergängen
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Übergangs- und Bewältigungsforschung
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
68-82
Patent number
Publisher / Publishing institution
Beltz Juventa
Place of publication / Event location
Weinheim
Edition
1
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Der Beitrag befasst sich mit Verbindungen zwischen aneignungs- respektive bildungstheoretischen Ansätzen und Agency-Konzepten. Beim und nach dem Austritt aus der Jugendhilfe stellen sich insbesondere Fragen nach Agency (Handlungsfähigkeit, -mächtigkeit) sowie zu Aneignungs- und Bildungsprozessen. Care Leaver_innen sind in erhöhtem Maße gefordert, Übergänge in unterschiedlichen Lebensbereichen zu bewältigen. Übergänge lassen sich daher als Anlässe des Handelns, der Aneignung und der biografischen Bildung thematisieren.
Keywords
Care Leaver, Übergänge, Agency, Aneignung
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-7799-3866-8
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Preprint in printing
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
License
Citation
Schaffner, D. (2019). Bewältigung, Aneignung, Bildung und Agency in Übergängen – Eine theoretisch-empirische Annäherung. In S. Göbel, U. Karl, M. Lunz, U. Peters, & M. Zeller (eds.), Wege junger Menschen aus Heimen und Pflegefamilien. Agency in schwierigen Übergängen (1 ed., pp. 68–82). Beltz Juventa. http://hdl.handle.net/11654/27504