U-Werte von Vorhangfassaden und geneigter Verglasung
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
10.2012
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
01B - Magazine or newspaper article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Ostschweizer Energiepraxis
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
1-2
Patent number
Publisher / Publishing institution
AWEL Zürich
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Worin unterscheiden sich Vorhangfassaden aus thermischer Sicht von normalen Fassaden? Ist es für die Berechnung des U-Werts relevant? Was sind die entscheidenden Kriterien? Ein weiteres Thema im Zusammenhang mit dem Nachweis der thermischen Qualität der Gebäudehülle sind geneigte Verglasungen – zum Beispiel grosse Dachfenster oder Atrien mit Glasdächern. Wie ändert sich der Glas-U-Wert (Ug-Wert) einer Isolierverglasung in Abhängigkeit vom Neigungswinkel? Welchen Einfluss hat dies auf die Heizwärmebedarfsrechnung?
Keywords
U-Wert, Vorhangfassade, Geneigte Fassade
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Zero Emission
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
Green
Citation
Hall, M., & Geissler, A. (2012, October). U-Werte von Vorhangfassaden und geneigter Verglasung. Ostschweizer Energiepraxis, 1–2. https://doi.org/10.26041/fhnw-10643