Aktuelle Entwicklungen in der Unternehmensbewertung

dc.contributor.authorSchmid, Fabian
dc.contributor.authorHüttche, Tobias
dc.date.accessioned2025-07-30T13:03:53Z
dc.date.issued2025
dc.description.abstractDer Wert eines Unternehmens ergibt sich bekanntlich aus den zukünftig erwarteten finanziellen Überschüssen. Dies ist bei jungen Unternehmen (Start-ups) nichts anders als bei etablierten Firmen. Und auch hier bestimmt der Bewertungsanlass die Bewertungsmethode. Dass man hierbei je nach Lebensphase der Unternehmung zu unterschiedlichen Ergebnissen gelangen kann, zeigen wir an einem aktuellen Urteil des Bundesgerichts auf.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/52088
dc.issue4
dc.language.isode
dc.publisherWEKA
dc.relation.ispartofSteuer- & Finanzratgeber für Unternehmen
dc.spatialZürich
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleAktuelle Entwicklungen in der Unternehmensbewertung
dc.type01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
dc.volume2025
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.ReviewTypeLectoring (ex ante)
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut für Finanzmanagementde_CH
fhnw.openAccessCategoryClosed
fhnw.pagination5
fhnw.publicationStatePublished
relation.isAuthorOfPublicationa2f04b98-3c30-499f-92f6-f73248473933
relation.isAuthorOfPublicationf5ef6b4d-1789-4d36-88e6-0ecb126e4209
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscoverya2f04b98-3c30-499f-92f6-f73248473933
Dateien

Lizenzbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
license.txt
Größe:
2.66 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Beschreibung: