Choreographie der Herrschaft. Stefano della Bellas Radierungen zu den Reitspektakeln am Florentiner Hof 1637–1661

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2016
Typ of student thesis
Course of study
Type
02 - Monograph
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Berliner Schriften zur Kunst
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Wilhelm Fink Verlag
Place of publication / Event location
Paderborn
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Der Graphiker Stefano della Bella (1610-1664) schuf die Radierungen zu den Reiterfesten des Florentiner Hofs, die der Illustration gedruckter Festbeschreibungen dienten. Solche Auftragswerke waren im 17. Jahrhundert längst etablierte Formen höfischer Repräsentation. Doch della Bellas Radierungen setzten in der Festpublizistik neue Maßstäbe: Erstmals wurden nicht nur die Kostüme und Dekorationen dokumentiert, sondern auch die Aufführungen selbst. Konzept und Choreographie der Reiterfeste fanden auf della Bellas Blättern eine eigenständige künstlerische Umsetzung. Martina Papiro analysiert die Darstellungsstrategien della Bellas und untersucht Kontext, Funktionsweisen und die europaweite Rezeption seiner innovativen Radierungen.
Keywords
Festkultur, Radierung, Florenz
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
No
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
License
Citation
Papiro, M. (2016). Choreographie der Herrschaft. Stefano della Bellas Radierungen zu den Reitspektakeln am Florentiner Hof 1637–1661. Wilhelm Fink Verlag. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/30453