Kindeswohlgefährdungen erkennen und Kinderschutz gestalten - eine Aufgabe der Schulsozialarbeit an Grundschulen

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
10.2018
Typ of student thesis
Course of study
Type
04A - Book part
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Schulsozialarbeit an Grundschulen. Konzepte und Methoden für eine kooperative Praxis mit Kindern, Eltern und Schule
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
123-139
Patent number
Publisher / Publishing institution
Barbara Budrich
Place of publication / Event location
Opladen
Edition
1
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Im Beitrag werden Aufgaben und Herausforderungen der Schulsozialarbeit an Grundschulen im Umgang mit Kindeswohlgefährdungen aufgezeigt. Dabei wird Bezug darauf genommen, welche Chancen und Grenzen die Schulsozialarbeit an Grundschulen hat, um Kinderschutz gelingend zu gestalten.
Keywords
Kindeswohlgefährdung, Kinderschutz, Schulsozialarbeit, Grundschule
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-8474-0548-1
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Biesel, K., & Schär, C. (2018). Kindeswohlgefährdungen erkennen und Kinderschutz gestalten - eine Aufgabe der Schulsozialarbeit an Grundschulen. In S. Ahmed, F. Baier, & M. Fischer (eds.), Schulsozialarbeit an Grundschulen. Konzepte und Methoden für eine kooperative Praxis mit Kindern, Eltern und Schule (1 ed., pp. 123–139). Barbara Budrich. http://hdl.handle.net/11654/26631