Fotografische Selbstdarstellungen von Kindern und Jugendlichen in Sozialen Medien: Eine Frage von Schutz oder Ermächtigung?

No Thumbnail Available
Author (Corporation)
Publication date
06.12.2023
Typ of student thesis
Course of study
Type
04A - Book part
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Digitale Kindeswohlgefährdung. Herausforderungen und Antworten für die Soziale Arbeit
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
132-151
Patent number
Publisher / Publishing institution
Barbara Budrich
Place of publication / Event location
Opladen
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Im März 2021 ließ Mark Zuckerberg, Gründer und CEO von Facebook, verlautbaren, dass eine Kinderversion von Instagram in Planung sei. Die Ankündigung schlug große Wellen und erfuhr in der Folge heftige Kritik. In einem offenen Brief an Mark Zuckerberg, der von der Campaign for a Commercial-Free Childhood¹ (CCFC 2021) veröffentlicht und von weiteren Kindesschutzorganisationen aus den USA, Kanada, Afrika, Australien und Europa mitunterzeichnet wurde, protestierten die Autor:innen und Mitunterzeichnenden mit Verweis auf deren große Risiken (vgl. ebd., S. 1) gegen eine Kinderversion von Instagram.
Keywords
Social Media, Fotografische Selbstdarstellungen, Kindeswohlgefährdung, Kindesschutz
Subject (DDC)
370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-8474-1818-4
978-3-8474-2648-6
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
No
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
Closed
License
Citation
SCHÄR, Clarissa, 2023. Fotografische Selbstdarstellungen von Kindern und Jugendlichen in Sozialen Medien: Eine Frage von Schutz oder Ermächtigung? In: Kay BIESEL, Paul BURKHARD, Rahel HEEG und Olivier STEINER (Hrsg.), Digitale Kindeswohlgefährdung. Herausforderungen und Antworten für die Soziale Arbeit. Opladen: Barbara Budrich. S. 132–151. ISBN 978-3-8474-1818-4. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/47551