Praxisrelevante Empfehlungen für guten User Research in der Produktentwick-lung – Was ist guter User Research aus Sicht der Wissenschaft und der Praxis und was kann man daraus ableiten?

Loading...
Thumbnail Image
Files
[Praxisrelevante Empfehlungen für guten User Research in der Produktentwicklung – Was ist guter User Research aus Sicht der Wissenschaft und der Praxis und was kann man daraus ableiten?]
Authors
Trachsler, Sabrina
Author (Corporation)
Publication date
12.09.2019
Typ of student thesis
Master
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
User Experience (UX) respektive User Research (UR) PraktikerInnen in der Produktentwicklung stehen vor sich häufenden Herausforderungen. Agile Prozesse, multidisziplinäre Teams und Ressourcenknappheit prägen den UR. Die bestehende Problemlage im UR Praxisalltag, wie bei-spielsweise eine nicht kontinuierliche Integration von UR, zu wenig Einbezug von Endusern und dem Nutzungskontext sowie unzureichende UR Kompetenzen, legt nahe, dass die Wissenschaft die Praxis in der Umsetzung von gutem UR unterstützen sollte. Im Rahmen dieser Arbeit hat man mithilfe einer Dokumentenanalyse sowie einer Tagebuchstudie und Interviews mit UR Praktike-rinnen der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) ein Konzept mit praxisrelevanten Empfehlun-gen für guten UR entwickelt. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen auf, wie die Wissenschaft und die Praxis guten UR beschreiben, welche UR Handlungspraktiken im Praxisalltag der SBB als erfolgreich eingeschätzt werden und wie UR Methoden bei der SBB ausgewählt werden. Daraus wurde ein Konzept für ein Tool entwickelt, das UR PraktikerInnen im herausfordernden UR Pra-xisalltag unterstützen soll. Der Konzeptvorschlag beinhaltet Grundprinzipien für guten UR, eine Sammlung von Handlungsfeldern für erfolgreichen UR in der Praxis und ein praxisrelevanter Ab-lauf der UR Methodenauswahl mit integrierten Auswahlkriterien.
Keywords
HCD, Human-centered Design, UCD, User-centered Design, Produktentwicklung, UX, User Experience, User Research, User Research Methoden, User Research Methodenauswahl, Praxisrelevanz
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Trachsler, S. (2019). Praxisrelevante Empfehlungen für guten User Research in der Produktentwick-lung – Was ist guter User Research aus Sicht der Wissenschaft und der Praxis und was kann man daraus ableiten? https://doi.org/10.26041/fhnw-1802