Urban perspectives
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Bachelor of Arts FHNW in Visuelle Kommunikation und digitale Räume
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Graffiti has always been a subject of intense debate, often seen either as a form of artistic expression or as an act of vandalism. This project explores the role of graffiti in urban areas. By engaging with the community, documenting graffiti, and using various artistic techniques, the project aims to show how graffiti influences cityscapes.
Can the bold and sometimes controversial expressions of graffiti be appreciated in a place where it’s usually not welcome? Does the content of graffiti matter, or only the visuals?
Through this visual experiment, this project aims to start a conversation about the role of graffiti in our cities.
Schlagwörter
Graffiti, Stadt, Vandalismus, Experiment, Kunst
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Englisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Petrishcheva, D. (2024). Urban perspectives [Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50329