Risikomanagement - Einführung Internes Kontrollsystem (IKS)

dc.contributor.authorDespotovic, Mirjana
dc.contributor.mentorAngehrn, Patrick
dc.contributor.partnerGemeindeverwaltung Oftringen , Oftringen AG
dc.date.accessioned2023-12-22T16:46:58Z
dc.date.available2023-12-22T16:46:58Z
dc.date.issued2022
dc.description.abstractDas Ziel des IKS ist der Schutz des Geschäftsvermögens, die Sicherstellung einer ordnungsgemässen, finanziellen Berichterstattung sowie die Risikoprävention. In den meisten Gemeindeverwaltungen bestehen bereits interne Kontrollen, jedoch sind sie häufig nicht systematisch aufgebaut oder dokumentiert. Die Gemeinde Oftringen im Kanton Aargau hat sich für eine schrittweise IKS-Einführung entschieden. Diese Bachelor-Thesis verfolgt das Ziel, notwendige Grundlagen für das zu erarbeitende IKS bereitzustellen, damit ein eigenständiger Ausbau und eine anschliessende Implementierung ermöglicht werden.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/41584
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBrugg-Windisch
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleRisikomanagement - Einführung Internes Kontrollsystem (IKS)
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication1359077a-75dc-4f10-a45b-c22edc41c477
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery1359077a-75dc-4f10-a45b-c22edc41c477
Dateien