"‘Vieltönigkeit" instead of Microtonality. The Theory and Practice of Sixteenth- and Seventeenth-Century "Microtonal" Music
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2016
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:innen
de Assis, Paulo
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Experimental Affinities in Music
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Orpheus Institute Series
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
64-90
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Leuven University Press
Verlagsort / Veranstaltungsort
Leuven
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-94-6270-073-4
ISSN
Sprache
Englisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Zitation
Kirnbauer, M. (2016). “’Vieltönigkeit” instead of Microtonality. The Theory and Practice of Sixteenth- and Seventeenth-Century “Microtonal” Music. In P. de Assis (Ed.), Experimental Affinities in Music (pp. 64–90). Leuven University Press. https://doi.org/10.26041/fhnw-1870