Wenn Jugendämter scheitern. Zum Umgang mit Fehlern im Kinderschutz

No Thumbnail Available
Author (Corporation)
Publication date
01.09.2011
Typ of student thesis
Course of study
Type
02 - Monograph
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Gesellschaft der Unterschiede
Series number
4
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
336
Patent number
Publisher / Publishing institution
transcript
Place of publication / Event location
Bielefeld
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
In Organisationen der Kinderschutzarbeit können latente Fehler schwere Folgen nach sich ziehen, wenn sie nicht rechtzeitig wahrgenommen werden. Erstmals im deutschsprachigen Raum geht diese Studie deshalb der Frage nach, welche Auswirkungen die im Kinderschutz immer wichtiger werdenden und dem Sicherheitsprimat unterliegenden Fehlerdiskussionen und -konzepte auf die organisationale Praxis der Kinderschutzeinrichtungen haben. Auf Grundlage einer qualitativen Evaluationsstudie zeigt Kay Biesel, wie die Jugendämter der Städte Schwerin und Dormagen mit ihren Fehlern im Kinderschutz umgehen.
Keywords
Kindesschutz, Organisationskultur, Qualitative Evaluationsforschung
Subject (DDC)
360 - Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-8376-1892-1
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Unknown
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
BIESEL, Kay, 2011. Wenn Jugendämter scheitern. Zum Umgang mit Fehlern im Kinderschutz. Bielefeld: transcript. Gesellschaft der Unterschiede, 4. ISBN 978-3-8376-1892-1. Verfügbar unter: http://hdl.handle.net/11654/20894