Ist es das wert?
dc.contributor.author | Braun, Vanessa | |
dc.contributor.mentor | Eisenmann, Leander | |
dc.contributor.mentor | Jäggi Schenker, Benedikt | |
dc.contributor.mentor | Käser, Susanne | |
dc.date.accessioned | 2025-02-14T06:20:56Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Die Menge an Informationen, mit der wir heute in der ersten Welt täglich konfrontiert werden, führt zu einem Überkonsum, der eine Bindungslosigkeit und Degradierung der Dinge zur Folge hat. Es stellt sich die Frage nach dem Spielraum zwischen Massregelung und offenen Fragen im Kontext der Nachhaltigkeit, unter Berücksichtigung der persönlichen Werte. Im Stil eines Browser-Plug-Ins konfrontiert diese Arbeit die fiktiven Nutzer:innen mit den Folgen ihres Handelns auf der Website des Fast-Fashion-Konzerns H&M. | |
dc.description.uri | https://hdl.handle.net/20.500.11806/next/IDCE_20240018 | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50347 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW | |
dc.spatial | Basel | |
dc.subject | Konsum | |
dc.subject | Information | |
dc.subject | Nachhaltigkeit | |
dc.subject | Fast Fashion | |
dc.subject | Werte | |
dc.subject.ddc | 700 - Künste und Unterhaltung | |
dc.title | Ist es das wert? | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Institute of Digital Communication Environments | de_CH |
fhnw.studyProgram | Bachelor of Arts FHNW in Visuelle Kommunikation und digitale Räume | |
relation.isMentorOfPublication | 734f0419-dff0-4c94-9d4b-f463e191b31c | |
relation.isMentorOfPublication | d570b6f9-e42b-46b5-abae-c92805e02b6f | |
relation.isMentorOfPublication | d7711c59-4203-4912-98cf-1cbe91ce7219 | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 734f0419-dff0-4c94-9d4b-f463e191b31c |