Armut = Behinderung?

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
01.03.2014
Typ of student thesis
Course of study
Type
01A - Journal article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
20
Issue / Number
2
Pages / Duration
26-31
Patent number
Publisher / Publishing institution
Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Durch die Loslösung von einem essentialistischen Behinderungsverständnis wird es möglich, Armut und Behinderung als Probleme des Zugangs zu fassen. Sowohl Menschen, die in Armut leben als auch Personen mit Behinderung verfügen über eingeschränkte Zugänge zu Ressourcen, die sie eigentlich benötigen. Mit Blick auf die Gesellschaftsstruktur lässt sich deshalb festhalten, dass sie mit vergleichbaren Schwierigkeiten konfrontiert sind. Diskutiert wird diese Idee mit Bezug auf den Kontext der Weltgesellschaft, die auf Grund der globalen Vernetzung letztlich die einzige sinnvolle Rahmung für eine solche Diskussion sein kann.
Keywords
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
2813-4907
1420-1607
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
Green
License
'https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/'
Citation
Zahnd, R. (2014). Armut = Behinderung? Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 20(2), 26–31. https://doi.org/10.26041/fhnw-9332